Bioenergie von Hoegen
Wir über uns
Bilder
Abfallschlüsselnummern
Kontakt
Links
Impressum


In der folgenden Tabelle sind alle in unserer Anlage verwertbaren Abfallarten mit ihren Schlüsselnummern zusammengefasst.

Abfallschlüsselnummer       


AVV-Bezeichnung          


Verwertbare Abfallarten der in Spalte 2 genannten Abfallbezeichnungen


020103Abfälle aus pflanzlichem Gewebe       

Futtermittelabfälle, Spelze, Spelzen- und Getreide

020106Tierische Ausscheidungen, Gülle, Jauche und Stallmist (einschließlich verdorbenes Stroh), Abwasser getrennt gesammelt und extrem behandelt       

-Geflügelkot
-Schweine- und Rindergülle
-Mist
-Altstroh

020203für Verzehr und Verarbeitung ungeeignete Stoffe       

Fettabfälle (nur Fettabfälle aus der Fleischverarbeitung)

020204Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung (Fettabscheider, tierisch)       

Inhalt von Fettabscheidern und Floate


020301Schlämme aus Waschen-, Reinigungs-, Schäl-, Zentrifugier und Abtrennprozessen   

 
-sonstige schlammförmige Nahrungsmittelabfälle
-Stärkeschlamm


020304für den Verzehr oder Verarbeitung ungeeignete Stoffe       

-überlagerte Nahrungsmittel,
-unverpackte Nahrungsmittel,
-Rückstände aus Konservenfabrikation, (1)
-
überlagerte Genussmittel,
-Fabrikationsrückstände von Kaffee, Tee oder Kakao

 
020399Abfälle ansonsten nicht genannt


Schlamm aus der Speisefett- und Speiseölfabrikation,
-Melasserückstände,
-Würzmittelrückstände
-Rückstände aus der Kartoffel-, Mais- oder Reisstärkeherstellung


020501für den Verzehr oder Verarbeitung ungeeignete Stoffe

überlagerte, unverpackte Lebensmittel (Milchverarbeitung) (1)



020599Abfälle a. n. g


-Molke, Milchverarbeitung (1)


020601für den Verzehr oder Herstellung ungeeignete Stoffe

-überlagerte Lebensmittel
-Teigabfälle (1)
-Brot und Gebäck


020305, 020403, 020502, 020603 und 020705Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung

-Nahrungs- und Genussmittelherstellung (1)


020699Abfälle ansonsten nicht genannt

pflanzliche Öle aus der Brotherstellung (Brotschneiden)

020702Abfälle aus der Alkoholdestillation

-Obst-, Getreide- und Kartoffelschlempen
-Schlamm aus Brennereien

020704für Verzehr und Verarbeitung ungeeignete Stoffe

-überlagerter Fruchtsaft

020799Abfälle a. n. g. (Getränkeherstellung)

-Malztreber, Malzkeime, Malzstaub,
-Hopfentreber,
-Trub und Schlamm aus Brennereien,
-Schlamm aus der Weinbereitung,
-Trester und Weintrub,
-Hefe und hefeähnliche Rückstände

200108biologisch abbaubare Küchen- und Kantinenabfälle

-Küchen- und Kantinenabfälle

200125Speiseöl und -fette

-Frittieröl (1)


200201biologisch abbaubare Abfälle

-Grasschnitte von Parkflächen und Außenanlagen öffentlicher Gebäude

200302Marktabfälle-biologisch abbaubare Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen sowie Abfälle aus deren Be- und Verarbeitung,
-Eierschalen (1)

Hinweis: Die mit (1) markierten Abfallarten können nur verwertet werden, soweit Bestimmungen der EU-Verordnung Nr. 1774/2002 (Hygieneverordnung) vom 30. 10.2002 dem nicht entgegenstehen.

 
Top